SCHMERZEN VERSTEHEN, GRENZEN VERSCHIEBEN
Das Wichtigste bei der Schmerzbekämpfung ist, die jeweilige Herkunft zu begreifen. Der Verschleiß an Gelenken und der Wirbelsäule wird zumeist durch unphysiologische Spannungen der Muskeln und Faszien verursacht. Sie entstehen durch die heute weit verbreitete unvollständige Nutzung unserer genetisch vorprogrammierten Bewegungsmöglichkeiten. Unsere reduzierte Bewegung im Alltag zieht Schmerz und viele desaströse Folgewirkungen nach sich.
Schmerztherapie bei:
- Kopf- und Nackenschmerz, Migräne, Schiefhals, Steifnacken
- Trigeminusneuralgie, Augenschmerz, Kieferschmerz
- Schulterschmerzen, Ellenbogenschmerzen, Tennis- und Golfellenbogen
- Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom, Handgelenk-, Finger- und Daumenschmerzen
- Rückenschmerzen entlang der gesamten Wirbelsäule, Morbus Bechterew, Ischialgie, Skoliose, Gleitwirbel, Spinalkanalstenose …
MIKRODURCHBLUTUNG ANREGEN
Mit der physikalischen Gefäßtherapie Bemer habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Mikrozirkulation, also die Durchblutung der kleinsten Blutgefäße, wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf Ihre Gesundheit, Ihre Immunabwehr und Ihr gesamtes Wohlbefinden aus. In meiner Praxis setze ich die modernen BEMER-Geräte als Haupttherapie oder begleitend zu anderen Behandlungsformen ein. Gute Durchblutung ist der Schlüssel!
ANWENDUNGSFÄLLE:
- Schmerz und Krankheit
- Gesundheitsprophylaxe und Förderung von tiefem Schlaf und Wohlbefinden
- Leistungssteigerung und Vorbeugung von Sportverletzungen
LIEBSCHER & BRACHT
Meine Ausbildung und Prüfung als Schmerztherapeutin bei den Schmerzspezialisten Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht hat mir ganz neue Perspektiven in der Schmerzbekämpfung eröffnet. Die Behandlungen beruhen auf Osteopressur (eine manualtherapeutische Akutmaßnahme) sowie auf der Bewegungstherapie „Liebscher & Bracht Motion“ mit dem Ziel, den Patienten dauerhaft vom Schmerz zu befreien. Die Optimierung des Stoffwechsels gehört ebenso zur Therapie.
Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
- Ohne OP, ohne Medikamente
- Spezielle Osteopressur-Technik. Sie setzt direkt am Knochen manuelle Impulse, die dem Gehirn „befehlen“, die Bewegungsabläufe schnell zu reorganisieren und den Schmerz „loszulassen“.
BEWEGLICHKEITSCOACHING
Einzel-Training oder in Kleingruppen

BEWEGLICHKEIT FÖRDERN

Als geprüfte Bewegungslehrerin (Bewegungslehre nach Liebscher & Bracht) lege ich großen Wert darauf, Bewegungen anzuleiten, die der Körper aufgrund seiner Bauart dringend braucht. Wir bewegen uns im Alltag oft unzureichend, entgegen den Bedürfnissen unseres Körpers und auch oft zu einseitig. Mein Beweglichkeitscoaching ist individuell auf den Klienten und seinen Gesundheitszustand abgestimmt. Es zielt darauf ab, gezielt dem Schmerz entgegenzuwirken und den gesamten Körper in die Lage zu versetzen, aufrecht, vital und energiegeladen den Alltag zu meistern.
Mit Sportlern arbeite ich an „Stärken“ (Leistungssteigerung, Ressourcen-Aktivierung, Unterstützung der Selbstheilung) sowie an „Schwachstellen“ (die Auskunft darüber geben, an welcher Stelle eine funktionale Dysbalance herrscht sowie auch daran, Verletzungen vorzubeugen.
COACHING
Mit dem ILP-Coaching helfe ich Menschen, Grenzen im Kopf zu verschieben und emotionale Schmerzen in privaten oder professionellen Beziehungen zu lösen. Mein Coaching ist lösungsorientiert und berücksichtigt unsere drei Lebensbereiche Denken, Handeln, Fühlen. Nur wenn wir alle drei Bereiche in den Veränderungsprozess integrieren, erhalten Sie Zugang zu Ihren Ressourcen und Ihrer Problemlösungskompetenz. Coaching ist keine Beratung, sondern hilft dabei zu erkennen, dass wir bereits alles in uns tragen, was wir für unseren nächsten Entwicklungsschritt brauchen. Ich als Coach unterstütze Sie dabei, in Ihre Kraft zu kommen.


VORTRÄGE & WORKSHOPS FÜR UNTERNEHMEN
BEWEGTE PAUSE
Mitmach-Programm „Bewegte Pause“: Anleitung für Ihre Mitarbeiter zu Bewegung am Arbeitsplatz, die einseitige Belastungen ausgleicht. Balance-Übungen bei langem Sitzen, Computer-Arbeit etc.
STRESS & SCHMERZ
Einzel-Programm (5 Sitzungen) mit schmerzgeplagten Mitarbeitern. Gemeinsam finden wir den mentalen, körperlichen und emotionalen „Schmerzpunkt“ und gehen ihm an den Kragen.
Weitere Infos
GRENZEN VERSCHIEBEN
Einzel-Training für Klarheit, Balance, Achtsamkeit. In diesem Training geht es darum, den Zugang zu den eigenen Ressourcen freizulegen.
Termin anfragen
DEM STRESS DAVONLAUFEN
Durch zu langes Sitzen verlernen wir das richtige Laufen. Mit Natural Running (barfuß oder auf Socken) schulen wir bewusst die Laufmuskulatur.
ULRIKE MARTIN-FRANCO
Heilpraktikerin (Thalamusschule Limburg), Geprüfte Schmerztherapeutin in der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, Geprüfte Bewegungslehrerin in der Bewegungslehre nach Liebscher & Bracht, ILP-Coach (ILP Fachschule Rhein-Main)
WAS MIR WICHTIG IST:
- Eigenverantwortung. Ich gebe 100%, damit meine Klienten ihr Ziel erreichen – ich wünsche mir dasselbe Engagement und ein hohes Maß an Eigenverantwortung von ihnen.
- Keine Wunder! Ich kann keine Schmerzen oder Krisen wegzaubern. Aber dennoch bin ich oft erstaunt, wie weit ich in der Arbeit mit meinen Klienten komme, wenn sie die Motivation zur Veränderung mitbringen.

move coach
by Ulrike Martin-Franco
Ulrike Martin-Franco
Heilpraktikerin
Coaching * Training * Schmerztherapie
Amselweg 30
65594 Runkel-Steeden
Telefon 0175-2088228
info@move-coach.de